Entlang der Bandwiesstrasse in Rüti wird die letzte Lücke im Strassenraum durch eine gemischte Wohnüberbauung geschlossen, welche zwischen Wohnquartier und Gewerbebauten vermittelt.
Das Ensemble bildet den südlichen Auftakt zur belebten Einkaufspassage entlang der Bandwiesstrasse. An der nord-östlichen Ecke bleibt ein Quartierplatz ausgespart, welcher zusammen mit der Gewerbenutzung im Sockel den urbanen Charakter der Bandwiesstrasse akzentuiert und zum vielfältigen Begegnungs- und Aufenthaltsort wird.
Durch den Gewerbesockel entsteht auf dem Niveau der Alpenstrasse eine neue Ebene, auf der die vier in Holzbauweise geplanten Wohnhäuser ruhen. Während sich die mittleren Häuser als Fünf- und Sechsspänner um eine effiziente Zentralerschliessung organisieren, sind die Längsbauten als Zweispänner ausgebildet. So entstehen Wohnungen in diversen Grössen und Layouts und mit unterschiedlichen Orientierungen. Der neu geschaffene öffentliche Freiraum ermöglicht eine optimale Vernetzung der Bebauung mit der Ortschaft. Entgegen dem urbanen Bandwiesplatz, weisen die Freiräume zwischen den Wohnbauten einen halbprivaten Charakter auf und dienen den Bewohnern als Begegnungszone.